Fortbildungen

JahrThemaReferent
2024Positive Psychologie für Trainer & TrainerinnenKatharina Ehrhardt
2023Tamkeen: Vom Wachsen des gemeinsamen VerstehensLouis Klein
2022Managementmoden und brauchbare Illegalität – Betrachtung von Organisation anhand der StrukturmatrixStefan Kühl
2021Gestern-heute-morgen: Eine Einladung zu Entwicklung & ParadigmenwechselSilke Otto & Meike Schiffers
2020Improvisationstheater und unsere BeratungspraxisUta Lesch
2019Agile Transformation – Herausforderung an Beratung im Kontext von DigitalisierungTorsten Scheller
2018PURPOSE -Orientierung in andauernder TransformationMarkus Rettich
2017Kontext und Menschen – Zur Spannung zwischen Zugehörigkeit und AbgrenzungRenate Ritter
2016Konstruktiver Umgang mit KonfliktenRoland Kunkel
2015Theorie U – Von der Zukunft her führen und 100 Jahren Erfahrung zuhörenMarkus Rettich
2014Resilienz – Ein neues Phänomen in der Arbeitswelt?Christina Schierwagen
2013Systemtheorie und OrganisationsberatungMatthias Eckoldt
2012Herbstakademie
2011Mega-Trends und unsere BeratungRonald Schulz
201010-jähriges Jubiläum – Humor in der BeratungEva Ullmann
2009UnternehmensethikClemens Müller-Störr
2009Trauer, Abschied und NeubeginnVerena Kast
2007Erklärungsmodelle zur GlobalisierungKarl-Siegbert Rehberg
2006Beratungsprozesse zwischen Orientierung und VerunsicherungMichael Haspel
2005Führung und MachtRenate Ritter
2004Qualitätssicherung in der DiagnostikKarl Westhoff
2003BeraterverständnisMarienthaler Kreis
2002CoachingWolfgang Loos
2002Entgeltpolitik und -systemeEckhard Eyer
2001Führung und ManagementSiegfried Greif
2001KundenorientierungPeter Recht
2000Analyse von OrganisationskulturenAstrid Schreyögg
2000Orientierungsworkshop, Erstellung CurriculumJürgen Hille